• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • DELMIA
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / SOLIDWORKS – Perfomancesteigerung durch Schalenvernetzung

SOLIDWORKS – Perfomancesteigerung durch Schalenvernetzung

FEM & Simulation, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

Werden die empfohlenen 2 Volumenelemente über die Bauteilhöhe eingehalten, kann es bei dünnwandigen, großen Bauteilen wie Blechen zu unnötig feinen Rechennetzen kommen. Hier kann die Schalenvernetzung bei guter Genauigkeit eine erhebliche Einsparung an Elementen und damit Rechenzeit bringen.

Was sind Schalenelemente?

Schalenelemente sind zweidimensionale Elemente (in SOLIDWORKS werden Dreiecke verwendet). Ergebnisse wie Spannungen und Verschiebungen werden dann in die dritte Dimension, die Bauteilhöhe, extrapoliert. Mit SOLIDWORKS konstruierte Blechteile werden standardmäßig mit Schalenelementen vernetzt. Andere Geometrien können jedoch auch von Volumen- auf Schalenvernetzung umgestellt werden. Dazu muss auf dem Körper im Simulationsstrukturbaum folgender Befehl verwendet werden (Rechte Maustaste):

Umstellung von Volumen- auf Schalenvernetzung

Umstellung von Volumen- auf Schalenvernetzung

Anschließend kann eine Bauteiloberfläche verwendet werden, um die Vernetzungsebene zu definieren, in der die Elemente liegen sollen und die Dicke des Bauteils kann eingegeben werden. Über die Offset Funktion kann diese Vernetzungsebene dann noch verschoben werden, da die Vernetzung idealerweise in der Bauteilmitte liegen sollte:

Property Manager zur Schalendefinition

Property Manager zur Schalendefinition

Im Folgenden muss nur darauf geachtet werden, dass zur Erstellung von Randbedingungen und Lasten nur die Geometrie verwendet werden kann, die zur Fläche gehört, die die Vernetzung definiert. Beispielsweise werden Kräfte auf Randflächen auf Kanten angebracht:

Anwendung einer Last auf die Schalenkante

Anwendung einer Last auf die Schalenkante

Ein Beispiel

Die folgende Platte hat eine Dicke von 2 mm und Abmessungen von 250 mm x 150 mm. Mit 2 Elementen über die Bauteildicke werden ca. 350000 Elemente benötigt. Dies führt zu einer Lösungszeit von 30s. Die Schalenvernetzung berechnet das Problem in 4s bei einer Anzahl von 17000 Elementen. Bei größeren Modellen wird dieser Unterschied nochmals viel deutlicher ausfallen.
Die Unterschiede in der maximalen Spannung liegen trotzdem nur bei ca. 5 MPa (Abweichung 2 %).

Von-Mises-Spannung mit Volumenvernetzung

Von-Mises-Spannung mit Volumenvernetzung

Von-Mises-Spannung mit Schalenvernetzung

Von-Mises-Spannung mit Schalenvernetzung

Zusammenfassung

Der Einsatz von Schalenelementen kann bei Bauteilen deren Dicke sehr klein ist gegenüber den anderen Abmessungen massiv Rechenzeit einsparen und das bei sehr guter Genauigkeit.
Bei der Verwendung von Schalenelementen im Rahmen einer Mehrkörper- oder Baugruppenberechnung sind ein paar Dinge bei der Verbindung zu Volumenelementen zu beachten. Wenn Sie tiefer einsteigen möchten, ist eine Simulationsschulung zu empfehlen. Hier wird die Verwendung von Schalenelementen ausführlich behandelt.


SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
10. November 2020
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/11/solidworks-schalenvernetzung.png 387 684 Visiativ Germany https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2020-11-10 16:07:542024-03-14 19:04:19SOLIDWORKS – Perfomancesteigerung durch Schalenvernetzung
Das könnte Sie auch interessieren
SOLIDWORKS Resource Monitor VorschauWas ist der SOLIDWORKS Resource Monitor?
SOLIDWORKS 3D Skizze aus Volumen3D-Skizze aus Volumenkörper in SOLIDWORKS erstellen
SOLIDWORKS NetzwerklizenzNeue Lizenz zu bestehendem SOLIDWORKS Netzwerk hinzufügen
Technical Tip Datenkorrektur ThumbnailSchritt-für-Schritt Anleitung: SOLIDWORKS Daten vor dem Speichern in 3DEXPERIENCE korrigieren
SOLIDWORKS TreehouseSOLIDWORKS Video Tutorial – Treehouse
SOLIDWORKS Lineare Muster bis Referenzen Tipps & TricksSOLIDWORKS – Lineares Muster bis Referenz

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • Sie haben eine komplizierte Konstruktion und müssen nun alle Flächen auf einmal auswählen? Wie machen Sie das?
    ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKS
  • Warnung Importfehler
    Importfehler in SOLIDWORKS
  • DraftSight-Blockeinfügepunkt
    Blockeinfügepunkt ändern in DraftSight
  • Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
    Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
  • SolidPractices - Best-Practice-Leitfänden von SOLIDWORKS
    SolidPractices | Best-Practice-Leitfäden von SOLIDWORK...

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: SOLIDWORKS PDM – Konstruktionsbibliothek im Task-Fensterbereich Link to: SOLIDWORKS PDM – Konstruktionsbibliothek im Task-Fensterbereich SOLIDWORKS PDM – Konstruktionsbibliothek im Task-Fensterbereich SOLIDWORKS PDM Konstruktionsbibliothek Link to: Konvertieren von Teilen und Baugruppen in SOLIDWORKS Link to: Konvertieren von Teilen und Baugruppen in SOLIDWORKS SOLIDWORKS - Konvertieren von Teilen und BaugruppenKonvertieren von Teilen und Baugruppen in SOLIDWORKS Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen