• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • Delmia
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / ottobahn investiert mit 3DEXPERIENCE in die Zukunft

ottobahn investiert mit 3DEXPERIENCE in die Zukunft

3DEXPERIENCE, Cloud, News

Innovation meets experience

„Öffentliche Verkehrsmittel sind nachhaltig. Sie bieten aber nicht den Komfort eines privaten PKW. Wir bei ottobahn entwickeln ein Verkehrsmittel, das diese beiden Vorteile verbindet und dafür benutzen wir die 3DEXPERIENCE Plattform.“
Thomas Prey, Ingenieur & CAD Administrator bei ottobahn GmbH

Unser Kunde, die ottobahn GmbH, ist ein junges Start-up aus München und entwickelt ein emissionsfreies und vollautomatisiertes Transportsystem oberhalb heutiger Straßen. Die 3DEXPERIENCE Plattform als Single Source of Truth (SSOT) unterstützt bei der Entwicklung dieser nachhaltigen, mobilen Innovation.

Warum 3DEXPERIENCE?

3DEXPERIENCE von Dassault Systémes ist eine webbasierte Plattform für die Produktentwicklung und ermöglicht es den Mitarbeitern der ottobahn ihre Produkte in einer kollaborativen Umgebung zu entwickeln und zu validieren. Als Basis der 3DEXPERIENCE dienen eine Vielzahl verschiedener sogenannter Rollen und Apps, die dem Engineering-Team dabei helfen, geschäftskritische Aufgaben zu erledigen. 3DEXPERIENCE ergänzt die SOLIDWORKS Desktop-Anwendungen im Unternehmen und ermöglicht eine ortsunabhängige Zusammenarbeit.

Mit Einführung der Plattform bei ottobahn lag der größte Fokus auf das Thema „zentrale Daten“. Bereits heute resultieren hieraus u.a. folgende Vorteile für das junge Start-up:

  • Jeder kann sein individuelles Dashboard erzeugen
  • Gemeinsames Teilen und Überprüfen von Teilen und Zeichnungen
  • Zugriff von überall, z. B. aus dem Homeoffice
  • Daten stets auf aktuellem Stand
  • Professionelles Datenmanagement (Daten können nicht mehr überschrieben oder gar gelöscht werden)
  • Beschleunigte Review-Prozesse
  • Einfachere Zusammenarbeit mit Externen

3DEXPERIENCE bietet uns Flexibilität und Unabhängigkeit

Thomas Prey von ottobahn sieht die 3DEXPERIENCE Plattform als Investition in die Zukunft. Dabei profitiert ottobahn schon heute von einer Vielzahl sehr nützlicher Rollen und Funktionen. „Weitere Rollen lassen sich ganz einfach dazu buchen. Das bietet uns eine enorme Flexibilität“, so Thomas Prey. „Auch das Einbinden neuer Mitarbeiter in die Plattform ist ein Leichtes und schnell gemacht, und das ganz ohne große IT-Kenntnisse. Wir werden wachsen und mit einem größeren Engineering-Team und mehreren Standorten werden ergänzende Funktionen, wie z.B. Project Planning, Issue Management und Change Actions sehr nützlich sein.“

Weitere Informationen:

» ottobahn GmbH
» 3DEXPERIENCE

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices

 
15. September 2021
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2021/09/3dexperience-ottobahn-2-1.jpg 800 1024 Visiativ Germany https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2021-09-15 15:25:032024-03-14 18:56:56ottobahn investiert mit 3DEXPERIENCE in die Zukunft
Das könnte Sie auch interessieren
SOLIDWORKS auf dem Mac: So funktioniert’sSOLIDWORKS auf dem Mac: So funktioniert’s
Daten senden an 3DEXPERINECE Video TutorialVideo-Tutorial: Daten senden an 3DEXPERIENCE
3 Möglichkeiten um ineffiziente Aufgaben in Ihrem Konstruktionsprozess zu beseitigenSOLIDWORKS Cloud Services: So beseitigen Sie ineffiziente Aufgaben beim Konstruieren
Traditionelle BOM-Methoden sind nicht mehr zeitgemäßTraditionelle BOM-Methoden sind nicht mehr zeitgemäß
Simultaneous EngineeringSimultaneous Engineering: Parallele statt lineare Produktentwicklung
Thumbnail Neue EU-ProdukthaftungsrichtlinieDie neue EU-Produkthaftungsrichtlinie 2024/2853: Was produzierende Unternehmen jetzt beachten müssen

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • Sie haben eine komplizierte Konstruktion und müssen nun alle Flächen auf einmal auswählen? Wie machen Sie das?
    ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKS
  • Warnung Importfehler
    Importfehler in SOLIDWORKS
  • DraftSight-Blockeinfügepunkt
    Blockeinfügepunkt ändern in DraftSight
  • Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
    Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
  • SolidPractices - Best-Practice-Leitfänden von SOLIDWORKS
    SolidPractices | Best-Practice-Leitfäden von SOLIDWORK...

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Teilegruppierung beim Import in SOLIDWORKS Visualize Link to: Teilegruppierung beim Import in SOLIDWORKS Visualize Teilegruppierung beim Import in SOLIDWORKS VisualizeSOLIDWORKS Visualize - Teilegruppierung Link to: Werkzeuge zum Bewerten von Baugruppen in SOLIDWORKS Link to: Werkzeuge zum Bewerten von Baugruppen in SOLIDWORKS SOLIDWORKS - Werkzeuge für BaugruppenWerkzeuge zum Bewerten von Baugruppen in SOLIDWORKS Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen