• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • DELMIA
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / DraftSight: Temporäre EFang-Überschreibung

DraftSight: Temporäre EFang-Überschreibung

CAD-Software, DraftSight, Tipps & Tricks

Beim Arbeiten in DraftSight kommt es auf exaktes Verbinden der Elemente an.

Neue Geometrie wird bezüglich ausgewählter Punkte auf vorhandene Geometrie ausgerichtet. Beim Ändern ist es wichtig, exakte Positionen, z.B. für Symmetrielinien beim Spiegeln, bestimmen zu können. Eine spätere Korrektur wie in parametrischen CAD-System wie z.B. SOLIDWORKS ist nicht oder nur sehr aufwändig möglich.

Die EFang-Funktion (Elementfang-Funktion)

Die Elementfang-Funktion (EFang-Funktionen) dient dazu, ausgewählte Punkte von Zeichnungselementen zum Beispiel Endpunkte, Schnittpunkte oder Mittelpunkte zu ermitteln.

Durch das Fangen von Punkten werden eindeutige Positionen für das Zeichnen und beim Ändern von Geometrie gefunden und bei der Befehlsausführung benutzt.

Dauerhaft aktivierte EFang-Funktion

Dauerhaft aktiviert man die Elementfang-Funktion in der Statuszeile oder mit F3. Die gewünschten Punktoptionen werden durch die rechte Maustaste „Einstellungen“ bzw. in Extras / Optionen / Anwenderpräferenzen / Entwurfsoptionen / Zeigersteuerung / Elementfang hinterlegt.

Geometrie-EFang und Referenz-EFang

Man unterscheidet Geometrie-EFang (z.B. Endpunkt) an einem Element und Referenz-EFang (z.B. Schnittpunkt) zwischen mehreren Elementen.

DraftSight: Efang-Einstellungen

Bestimmte Elemente haben bestimmte EFang-Punkte:

  • Eine Linie besitzt zwei Endpunkte und einen Mittelpunkt. Sie kann sich in einem Schnittpunkt mit einer anderen Linie schneiden.
  • Ein Kreis hat keinen Endpunkt aber ein Zentrum und vier Quadrantenpunkte. Linien können tangential an dem Kreis liegen.
  • Ein Text hat genauso wie ein Block einen Einfügepunkt.

Besitzt ein Element mehrere gleichartige EFang-Punkte wird der Nächstliegende gefangen: Bei einer Linie ist es der Endpunkt, der dem Fangfenster am nächsten ist, ebenso der Quadrantenpunkt eines Kreises.

Tab-Taste

Liegen mehrere EFang-Punkte im Fangfenster, kann man mit der Tab-Taste der Reihe nach durchschalten.

Temporäre EFang-Überschreibung

Ist es aber möglich, in einem Befehl eine Elementfangpunktoption nur für den nächsten Fangpunkt zu aktivieren, ohne die Einstellung dauerhaft in den EFang-Eigenschaften zu setzen?

Das ist mit der sogenannten temporären EFang-Überschreibung möglich.

Beim Erstellen der Geometrie muss möglicherweise eine temporäre EFang-Überschreibung verwendet werden.

UMSCHALT-Taste und RMT

Am einfachsten halten Sie dazu die UMSCHALT-Taste gedrückt und drücken die rechte Maustaste. Dadurch wird das Menü der EFang-Optionen angezeigt. Wählen Sie die Option, die Sie brauchen, und arbeiten Sie weiter.

Symbolleiste EFang

Alternative: Symbolleiste EFang einblenden und dort den entsprechenden EFang-Punkt wählen.

Draftsight: Tomporär-Schnittpunkt

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
27. April 2020
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2020/04/draftsight-efang-funktion.jpg 323 571 Visiativ Germany https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2020-04-27 08:13:312024-05-09 10:59:12DraftSight: Temporäre EFang-Überschreibung
Das könnte Sie auch interessieren
Technical Tip korrupte SOLIDWORKS Dateien ThumbnailRetten statt neu erstellen: Methoden für beschädigte SOLIDWORKS Dateien
MB CAD Draftsight BlogDRAFTSIGHT – SYMBOLBIBLIOTHEK KOSTENLOS
Technical Tip Datenkorrektur ThumbnailSchritt-für-Schritt Anleitung: SOLIDWORKS Daten vor dem Speichern in 3DEXPERIENCE korrigieren
MB CAD Draftsight BlogDRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – LAYER
Benutzerdefinierte Referenzen in SOLIDWORKS PDMBenutzerdefinierte Dokument-Referenzen in SOLIDWORKS PDM
Whats New 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS 2024What’s New in 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS 2024

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • Sie haben eine komplizierte Konstruktion und müssen nun alle Flächen auf einmal auswählen? Wie machen Sie das?
    ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKS
  • Warnung Importfehler
    Importfehler in SOLIDWORKS
  • DraftSight-Blockeinfügepunkt
    Blockeinfügepunkt ändern in DraftSight
  • Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
    Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
  • SolidPractices - Best-Practice-Leitfänden von SOLIDWORKS
    SolidPractices | Best-Practice-Leitfäden von SOLIDWORK...

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: SOLIDWORKS: Benutzerdefinierte Erscheinungsbilder Link to: SOLIDWORKS: Benutzerdefinierte Erscheinungsbilder SOLIDWORKS: Benutzerdefinierte ErscheinungsbilderSOLIDWORKS Stuhlkissen Link to: Das Durchsuchen von SOLIDWORKS-Dokumenten nach Beschriftungen Link to: Das Durchsuchen von SOLIDWORKS-Dokumenten nach Beschriftungen SOLIDWORKS Beschriftung suchenDas Durchsuchen von SOLIDWORKS-Dokumenten nach Beschriftungen Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen