• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • Delmia
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Ausrichten von Skizze und Ursprung in SOLIDWORKS

Ausrichten von Skizze und Ursprung in SOLIDWORKS

Anleitungen, CAD-Software, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

In SOLIDWORKS kann man zweierlei Ausrichtungen bezüglich Skizzen durchführen. Zum einen das Ausrichten einer Skizze an Volumen- oder Skizzengeometrie und zum anderen das Ausrichten des Skizzenursprungs und damit auch des Gitters.

Das Ausrichten von Skizzen funktioniert für 2D- und 3D-Skizzen, das Ausrichten des Ursprungs nur für 2D-Skizzen.

Ausrichten einer Skizze

Das Ausrichten einer Skizze ist besonders nützlich, wenn man DXF/DWG-Daten in eine Skizze importiert hat. Der Zugriff erfolgt über „Extras > Skizzieren > Ausrichten > Skizze“.

Die Auswahl der Elemente zum Ausrichten einer Skizze muss vor dem Aufrufen des Befehls erfolgen. Ansonsten erscheint im EigenschaftenManager der folgende Hinweis:

Eingabe prüfen

Wie in diesem Hinweis beschrieben, gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten und Ergebnisse. Dabei kann die Auswahl der Elemente bei 2D-Skizzen sowohl während der Skizzenbearbeitung (wenn nicht zu viele Elemente in der Skizze vorhanden sind) als auch bei geschlossener Skizze erfolgen – bei 3D-Skizzen nur bei geschlossener Skizze. Grundsätzlich sind zwei Dinge zu beachten:

  • „Extras > Skizzeneinstellungen > Automatisch lösen“ muss für die auszurichtende Skizze aktiviert sein
  • Skizzen mit externen Beziehungen können nicht ausgerichtet werden

Im ersten Beispiel wird nur ein Punkt der auszurichtenden Skizze gewählt, der dann auf den Ursprung ausgerichtet wird.

2D-Skizze vorher:

2D-Skizze ein Punkt vorher

2D-Skizze nachher:

2D-Skizze ein Punkt nachher

3D-Skizze vorher:

3D-Skizze ein Punkt vorher

3D-Skizze nachher:

3D-Skizze ein Punkt nachher

Im nächsten Beispiel wird ein Punkt der auszurichtenden Skizze und mit Strg-Taste ein Punkt auf der vorhandenen Geometrie gewählt.

2D-Skizze vorher:

2D-Skizze zwei Punkte vorher

2D-Skizze nachher:

2D-Skizze zwei Punkte nachher

3D-Skizze vorher:

3D-Skizze zwei Punkte vorher

3D-Skizze nachher:

3D-Skizze zwei Punkte nachher

Ganz analoge Ergebnisse erhält man bei der Auswahl von Punkt und Kante, Punkt und Linie, Linie und Kante oder Linie und Linie.

Ausrichten des Ursprungs

Wenn man sich in der Bearbeitung einer 2D-Skizze befindet, ist der Befehl „Extras > Skizzieren > Ausrichten > Gitter/Ursprung ausrichten“ aktiv (nicht bei 3D-Skizzen).

Zur Anzeige des Gitters muss „Dokumenteigenschaften > Gitter/Fangen“ die Option „Gitter anzeigen“ aktiviert sein.

Gitter anzeigen

Wenn man dann den Befehl aufruft, erscheint der EigenschftenManager „Gitter/Ursprung ausrichten“. Hier hat man die Optionen „Nur Ursprung verlegen“ oder „Alle Skizzenelemente verlegen“.

Als erstes wird der Befehl mit der Option „Nur Ursprung verlegen“ ausgeführt.

„Nur Ursprung verlegen“ vorher:

nur Ursprung verlegen vorher

Es erscheint gegebenenfalls folgende Meldung, die auf das Entfernen von Beziehungen hinweist:

Meldung-Beziehungen

„Nur Ursprung verlegen“ nachher (bei Bestätigen der Meldung mit OK):

nur Ursprung verlegen nachher

Nun wird der Befehl mit der Option „Alle Skizzenelemente verlegen“ ausgeführt.

„Alle Skizzenelemente verlegen“ vorher:

Alle Skizzenelemente verlegen vorher

‚Alle Skizzenelemente verlegen‘ nachher:

Alle Skizzenelemente verlegen nachher

Anmerkung:
Beim Ausrichten des Ursprungs mit der Option „Alle Skizzenelemente verlegen“ wird bei einer vollständig definierten Skizze auch nur der Ursprung verlegt. Bei einer unterdefinierten Skizze wird diese unter Umständen verzerrt.

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
2. März 2021
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/solidworks-skizze-ausrichten.jpg 800 1024 Visiativ Germany https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2021-03-02 16:12:332024-03-14 19:02:22Ausrichten von Skizze und Ursprung in SOLIDWORKS
Das könnte Sie auch interessieren
Technical Tip Optimierte Suchfunktionen 3DEXPERIENCE ThumbnailOptimierte Suchfunktionen in der 3DEXPERIENCE Plattform
Hyperlinks in DraftSightHyperlinks in DraftSight
SOLIDWORKS NetzwerklizenzNeue Lizenz zu bestehendem SOLIDWORKS Netzwerk hinzufügen
SOLIDWORKS KurvenfunktionKurvenfunktionen in SOLIDWORKS – Teil 1
SOLIDWORKS Simulation - von Mises-SpannungenSOLIDWORKS Simulation Verbindungsglieder Schweißpunkte
SOLIDWORKS Visualize DenoiserVISUALIZE 2018 SP 3 – DENOISER KOMMT UND FERMI GEHT

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • SOLIDWORKS 3D Interconnect
    SOLIDWORKS 3D Interconnect mit CATIA V5 – Videotu...
  • MB CAD Draftsight Blog
    DraftSight Video Tutorial – Elementtypen auflös...
  • Systemvariable in DraftSight
    Systemvariable in DraftSight richtig verwenden
  • F-Tasten DraftSight
    Funktionstasten in DraftSight – Teil 2
  • Daten senden an 3DEXPERINECE Video Tutorial
    Video-Tutorial: Daten senden an 3DEXPERIENCE

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Import von DWG-Volumenkörpern nach SOLIDWORKS Link to: Import von DWG-Volumenkörpern nach SOLIDWORKS Import von DWG-Volumenkörpern nach SOLIDWORKSSOLIDWORKS DXF/DWG-Import Link to: Erstellen einer 3D-Textur in SOLIDWORKS Link to: Erstellen einer 3D-Textur in SOLIDWORKS 3D-Textur in SOLIDWORKSErstellen einer 3D-Textur in SOLIDWORKS Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen