• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • DELMIA
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / SOLIDWORKS SpeedPak-Konfiguration

SOLIDWORKS SpeedPak-Konfiguration

Anleitungen, CAD-Software, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

Performance verbessern großer und komplexer Baugruppen in SOLIDWORKS

SpeedPak erstellt eine vereinfachte Konfiguration einer Baugruppe, ohne dass Referenzen verloren gehen. Im Zusammenhang mit sehr großen und komplexen Baugruppen kann mit SpeedPak eine beachtliche Leistungssteigerung bei der Arbeit in der Baugruppe und der zugehörigen Zeichnung erzielt werden.

Die SpeedPak-Konfiguration wird als abgeleitete Konfiguration im gleichnamigen Manager angezeigt. Da bei dieser Konfiguration keine Unterdrückungen für die Vereinfachung stattfindet, kann diese Möglichkeit bei Unterbaugruppen in einer komplexen, großen Baugruppen angewendet werden, um den Speicherplatz sowie die Öffnungszeiten dieser Datei gering zu halten.

Verwendung von SpeedPak

SpeedPak sollte dann verwendet werden, wenn man große, komplexe Baugruppen in Baugruppen auf höherer Ebene eingefügt und hierfür nur einige Referenzen für die Verknüpfungen benötigt.

Mit SpeedPak lässt sich außerdem der Austausch von Dateien vereinfachen. Hierbei werden die SpeedPak-Informationen vollständig in der Baugruppendatei gespeichert. Beim Austausch einer Baugruppe wird nur die Baugruppendatei gesendet, die Komponentendateien werden nicht benötigt.

Auch in Baugruppen-Zeichnungen macht die Anwendung von SpeedPak Sinn, denn häufig werden in großen Zusammenbau-Zeichnungen nur Anschluss-Bemaßungen benötigt, die über SpeedPak zur Verfügung gestellt werden können. Schwarze Kanten zeigen dabei, wo Bemaßungen gesetzt werden können, alle anderen Kanten des Modells werden grau dargestellt.

SOLIDWORKS Zeichnungsdarstellung SpeedPak

Abb.: Zeichnungsdarstellung SpeedPak

Erstellen von SpeedPak-Konfigurationen

In einer Baugruppendatei können Sie eine SpeedPak-Konfiguration von einer vorhandenen Konfiguration ableiten. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

  1. Auf der Registerkarte „Configuration Manager“ mit der rechten Maustaste auf eine bestehende Konfiguration klicken und im aufgeklappten Fenster ‚SpeedPak hinzufügen‘ wählen.
  2. Im Property-Manager die Optionen und Definitionen einstellen
    1. Auswahl der Flächen, Körper, Referenzgeometrie, Skizzen und Kurven, die in der SpeedPak-Konfigruation dargestellt werden sollen
    2. Aktivieren der Option „Ghost-Grafiken entfernen“ (wahlweise), um alle anderen Flächen auszublenden und damit die Leistung zu verbessern
    3. Bestätigen der Eingaben mit „OK“  OK

Unter der ursprünglichen Konfiguration wird eine SpeedPak-Konfiguration als Kind erstellt. Sie wird mit diesem Symbol SOLIDWORKS SpeedPak Symbol identifiziert und „_speedpak“ wird an den Namen angehängt. Im FeatureManager werden keine Komponenten angezeigt. Das oberste Baugruppensymbol SOLIDWORKS SpeedPak Symbol  in der Struktur weist darauf hin, dass die aktive Konfiguration eine SpeedPak-Konfiguration ist. Wenn Sie im Grafikbereich den Cursor über die Baugruppe bewegen, sind im umliegenden Bereich des Cursors nur die Flächen, Körper, Referenzgeometrie, Skizzen und Kurven sichtbar und wählbar, die Sie für die SpeedPak-Konfiguration ausgewählt haben.

SOLIDWORKS Baugruppe ohne SpeedPak

Abb.: Baugruppe ohne SpeedPak

SOLIDWORKS Baugruppe mit SpeedPak

Abb.: Baugruppe mit SpeedPak

 

Ein Beispiel: In der Abbildung „Baugruppe ohne SpeedPak“ wird der Mauszeiger über die Baugruppe geführt. Jetzt werden nur noch die Flächen dargestellt, die in Schritt 2a definiert wurden. Die anderen Elemente sind unsichtbar bzw. werden zu „Ghost-Objekten“ (Abbildung“Baugruppe mit SpeedPak“).

Sie können SpeedPak-Konfigurationen auch für Unterbaugruppen aus einer Eltern-Baugruppe erstellen. Hierzu werden dann nur Grafiken oder verknüpfte Flächen, Kanten und Punkte als aufgelöste Geometrie eingeschlossen:

  1. In vorhandener Baugruppe eine Unterbaugruppe auswählen
  2. Mit der rechten Maustaste auf „SpeedPak-Optionen“ klicken
  3. Option auswählen:
    1. „verknüpftes SpeedPak erstellen“: Schließt verknüpfte Flächen, Kanten und Punkte als aufgelöste Geometrie ein und ermöglicht dadurch das Erstellen weiterer Verknüpfungen an diesen Elementen. Elemente, die als aufgelöste Geometrie eingeschlossen werden, schließen Elemente der Unterbaugruppe ein, die mit anderen Komponenten in der offenen Eltern-Baugruppe verknüpft werden oder mit der offenen Eltern-Baugruppe selbst.
    2. „Grafik-SpeedPak erstellen“: Ermöglicht die Anzeige von Grafiken für die Unterbaugruppe, schließt jedoch keine aufgelöste Geometrie ein, was zu Leistungsverbesserungen führt.

Eine SpeedPak-Konfiguration wird für die aktive Konfiguration der Baugruppe erstellt. Wenn es sich bei der Unterbaugruppe um eine Unterbaugruppe der obersten Ebene handelt, wird die SpeedPak-Konfiguration zur aktiven Konfiguration, die von der Eltern-Baugruppe verwendet wird.

 

Weitere Quellen:

Weitere Informationen finden Sie unter anderem in der SOLIDWORKS Hilfe: SpeedPak – 2021 – SOLIDWORKS Hilfe


SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
30. August 2021
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2021/08/solidworks-baugruppe-speedpak.jpg 800 1024 Visiativ Germany https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2021-08-30 14:22:282024-03-14 18:57:58SOLIDWORKS SpeedPak-Konfiguration
Das könnte Sie auch interessieren
Firmenwiki in der 3DEXPERIENCE PlattformFirmenwiki auf der 3DEXPERIENCE Plattform
SolidPractices - Best-Practice-Leitfänden von SOLIDWORKSSolidPractices | Best-Practice-Leitfäden von SOLIDWORKS
Modellansicht drehen in SOLIDWORKSModellansicht drehen in SOLIDWORKS
Visiativ LogoKann ich CATIA/SolidWorks auch mieten oder muss ich kaufen?
SOLIDWORKS Benutzeroberfläche - Tipps & TricksSOLIDWORKS Benutzer­oberfläche – Tipps & Tricks
3DEXPERIENCE Offline-ModusDer 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS Offline Modus

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • Sie haben eine komplizierte Konstruktion und müssen nun alle Flächen auf einmal auswählen? Wie machen Sie das?
    ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKS
  • Warnung Importfehler
    Importfehler in SOLIDWORKS
  • DraftSight-Blockeinfügepunkt
    Blockeinfügepunkt ändern in DraftSight
  • Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
    Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
  • SolidPractices - Best-Practice-Leitfänden von SOLIDWORKS
    SolidPractices | Best-Practice-Leitfäden von SOLIDWORK...

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Modell-Bruchkanten­ansicht in SOLIDWORKS Link to: Modell-Bruchkanten­ansicht in SOLIDWORKS Modell-Bruchkanten­ansicht in SOLIDWORKSSOLIDWORKS Modell-Bruchkantenansicht Link to: 3D SheetMetal Creator | Video-Tutorial Link to: 3D SheetMetal Creator | Video-Tutorial 3D SheetMetal Creator - Blechkonstruktion3D SheetMetal Creator | Video-Tutorial Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen