• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • DELMIA
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Künstliche Intelligenz (KI) in der Konstruktion

Künstliche Intelligenz (KI) in der Konstruktion

3DEXPERIENCE, Cloud

Ist Künstliche Intelligenz (KI) in der Konstruktion nur eine Modeerscheinung? Wird maschinelles Lernen Designer überflüssig machen? Unsere Antwort: Nein und Nein. Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Technologien von dauerhafter Bedeutung sind und das Potenzial haben, Ihren Konstruktionsprozess erheblich zu beschleunigen.

SOLIDWORKS Lösungen mit integrierter KI

Wenn Sie SOLIDWORKS verwenden, dann nutzen Sie wahrscheinlich bereits maschinelles Lernen und KI in den Lösungen. Beispielsweise ist KI seit langem ein integraler Bestandteil von SOLIDWORKS mit Funktionen zur Erkennung von Merkmalen und Zeichen. Sie ist auch in SOLIDWORKS CAM, den SIMULIA-Marken, 3DEXPERIENCE und vielen anderen Anwendungen integriert.

SOLDIWORKS investiert verstärkt in KI und maschinelles Lernen vor allem in der webbasierten 3DEXPERIENCE Plattform. Rollen wie der 3D Creator für die parametrische Konstruktion und der 3D Structure Creator für die Rahmenkonstruktion nutzen KI und maschinelles Lernen, um Sie bei Ihrem Konstruktionsprozess zu unterstützten.

KI lernt aus Ihren Konstruktionserfahrungen

Die Technologie des maschinellen Lernens wird verwendet, um Vorhersagen zu treffen, indem Muster wie typische Benutzerabläufe erkannt werden. Stellen Sie sich das vor wie Siri, den sprachgesteuerten digitalen Assistenten auf Smartphones, oder Alexa, den KI-basierten virtuellen Assistenten. Je mehr diese Systeme über Sie lernen, desto intelligenter werden sie und desto besser passen ihre Empfehlungen zu Ihren Vorlieben.

Das Besondere an den webbasierten KI-gesteuerten Rollen ist, dass sie Ihren Designprozess verfolgen und daraus lernen, um Ihren Konstruktionsprozess zu beschleunigen. Dies geschieht in der Cloud auf der 3DEXPERIENCE Plattform. Je mehr Sie auf der Plattform konstruieren, desto intelligenter werden die Empfehlungen, da das System sich ständig weiterentwickelt und aus den Erfahrungen lernt, die Sie mit früheren Modellen gemacht haben.

Der Design Assistant

Den Design Assistant SOLIDWORKS können Sie bei der Konstruktion in der Cloud verwenden. Er nutzt künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und verfügt über intelligente Tools, die Ihren Konstruktionsprozess vereinfachen. Darunter zählen folgende Funktionen: Auswahlhilfe, Verknüpfungsunterstützung, Skizzenunterstützung und intelligente Verknüpfungen.

Hier erhalten Sie weitere Informationen über den Design Assistant und seine Funktionen.

Design Assistant Mate Helper

Der Design Assistant Mate Helper kann zusätzliche Instanzen doppelter Komponenten identifizieren, wie hier in Gelb dargestellt, und schlägt automatisch vor, wo sie platziert werden, sobald Sie die erste ausgewählt haben.

 

Kostenloses E-Book: Künstliche Intelligenz in der Konstruktion

Sie wollen mehr über das Thema KI in der Konstruktion erfahren? Dann holen Sie sich unser kostenloses E-Book. Darin erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen Konstrukteure und Ingenieure dabei unterstützen, ihre kreativen Ideen zu entwickeln, ihre Konstruktionsverfahren zu optimieren und das Potenzial der Zukunft in der sich wandelnden CAD-Welt voll auszuschöpfen.

Kostenloses E-Book downloaden ➝

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
23. August 2023
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/08/ki-in-der-konstruktion.jpg 800 1024 Lucia Blümel https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Lucia Blümel2023-08-23 11:26:222024-03-14 18:48:30Künstliche Intelligenz (KI) in der Konstruktion
Das könnte Sie auch interessieren
3DEXPERIENCE World 2023 - Jetzt anmelden3DEXPERIENCE WORLD 2023
3DEXPERIENCE 3DDrive & 3DPlay kostenlos nutzen3DEXPERIENCE 3DDrive & 3DPlay kostenlos nutzen
SOLIDWORKS Normteile: 3DEXPERIENCE MARKETPLACE3DEXPERIENCE Marketplace
7 Gründe warum KMU eine Innovationsplattform einführen sollten7 Gründe warum KMU eine Innovations­plattform einführen sollten
Firmenwiki in der 3DEXPERIENCE PlattformFirmenwiki auf der 3DEXPERIENCE Plattform
3 Möglichkeiten um ineffiziente Aufgaben in Ihrem Konstruktionsprozess zu beseitigenSOLIDWORKS Cloud Services: So beseitigen Sie ineffiziente Aufgaben beim Konstruieren

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • SOLIDWORKS Graphikkartentreiber
    SOLIDWORKS Grafikkarten & Grafikkartentreiber
  • SOLIDWORKS Visualize
    SOLIDWORKS Visualize Professional – Anordnen optischer...
  • SOLIDWORKS Email Aktivierung
    E-Mail Aktivierung Ihrer SOLIDWORKS Einzelplatzlizenz
  • SOLIDWORKS - Konvertieren von Teilen und Baugruppen
    Konvertieren von Teilen und Baugruppen in SOLIDWORKS
  • SOLIDWORKS SpeedPak - Baugruppe mit SpeedPak
    SOLIDWORKS SpeedPak-Konfiguration

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Welches ist das beste Importformat für SOLIDWORKS? Link to: Welches ist das beste Importformat für SOLIDWORKS? Welches ist das beste Importformat für SOLIDWORKS?Bestes Importformat für SOLIDOWRKS - Tech Tipp Link to: Kennen Sie schon den Design Assistant? Link to: Kennen Sie schon den Design Assistant? Tech Tipp - Design AssistantKennen Sie schon den Design Assistant? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen