• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • DELMIA
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / 7 Gründe warum KMU eine Innovations­plattform einführen sollten

7 Gründe warum KMU eine Innovations­plattform einführen sollten

3DEXPERIENCE, Cloud, PLM-Systeme

In einer sich schnell wandelnden Geschäftswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor immer größeren Herausforderungen – von der Anpassung an sich verändernde Marktdynamiken bis hin zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen mit begrenzten Ressourcen. Dieser Blogbeitrag nennt sieben überzeugende Gründe, warum die Einführung einer Innovationsplattform, insbesondere der cloudbasierten 3DEXPERIENCE Business-Plattform, für KMU von entscheidender Bedeutung ist.

Aktuelle Herausforderungen für KMU

Zu den aktuellen unternehmerischen Herausforderungen gehört die Schwierigkeit, mit der sich ständig verändernden Marktdynamik und den regulatorischen Anforderungen Schritt zu halten. Dies erfordert Anpassungen in letzter Minute, die mit begrenzten Ressourcen nur schwer zu bewältigen sind. Darüber hinaus können Unterbrechungen in der Versorgungskette die Lieferung kritischer Materialien und Komponenten verzögern und Liefertermine beeinträchtigen. Ständig wechselnde Marktanforderungen und Vorschriften zwingen die Hersteller zu Anpassungen, die die Kosten in die Höhe treiben und die Markteinführung verzögern können. Der moderne Produktentwicklungsprozess erzeugt riesige Datenmengen, die ein umfassendes Datenmanagement erfordern. Dazu gehören Tausende von Dateien, darunter Teile-, Baugruppen- und Zeichnungsdateien, Simulationsdateien und Dateien für die computergestützte Fertigung. Die Unfähigkeit, das gesamte Unternehmen zu vernetzen, wird schnell zu einem limitierenden Faktor für herkömmliche Product Lifecycle Management (PLM)-Lösungen.

Die cloudbasierte PLM-Plattform 3DEXPERIENCE ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) leichter zugänglich als herkömmliche PLM-Lösungen. Die 3DEXPERIENCE Business-Plattform als PLM-System bietet benutzerfreundliche Apps, die eine effiziente Zusammenarbeit und Datenverwaltung während des gesamten Produktlebenszyklus ermöglichen. Lieferanten, Kunden und Teammitglieder können von jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Gerät darauf zugreifen können. Außerdem ermöglicht die Cloud-Technologie eine nahtlose Skalierung, um den sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

7 Gründe für die Einführung einer Innovationsplattform

1. Nachhaltigkeit erreichen:

Eine Innovationsplattform ermöglicht die präzise Definition von Produktanforderungen, die den Nachhaltigkeitsstandards entsprechen und über den gesamten Lebenszyklus eines Projekts aufrechterhalten werden können. Sie unterstützt die Anwendung von bewährten Verfahren im Bereich der Nachhaltigkeit während des Designprozesses und ermöglicht die Durchführung quantitativer Lebenszyklusbewertungen für Produkte und Dienstleistungen.

2. Einbindung erweiterter Teams:

Die cloudbasierten PLM-Werkzeuge der Business-Plattform 3DEXPERIENCE fördern die strukturierte Zusammenarbeit und Datennutzung während des gesamten Produktlebenszyklus und ermöglichen so die effektive Einbindung erweiterter Teams.

3. Kommunikation verbessern:

Die Business-Plattform bietet digitale 3D-Visualisierungen von Modellen. Die cloudbasierten Kollaborationswerkzeuge der 3DEXPERIENCE Plattform ermöglichen allen Entscheidungsträgern einen Einblick in die Konstruktion und unterstützen sie dabei, auch ohne CAD-Kenntnisse an Echtzeitprüfungen teilzunehmen. Unabhängig von ihren Fachkenntnissen können Teammitglieder jederzeit auf Modelle zugreifen und diese in 3D begutachten. Dadurch werden Kommunikationsprobleme zwischen den Abteilungen vermieden und die Markteinführung beschleunigt.

4. Daten schnell finden und wiederverwenden:

Die 3DEXPERIENCE Business-Plattform erleichtert das Auffinden und die Wiederverwendung von produktbezogenen Daten und steigert so die Effizienz des Produktentwicklungsprozesses.

5. Einfache Zusammenarbeit:

Da sich alle Echtzeitdaten an einem Ort befinden, ist jeder auf dem aktuellen Stand und kann auf eine zentrale Informationsquelle zugreifen. Benutzer haben die Möglichkeit die Produktstruktur als Daten zu verwalten und können somit parallel mit anderen Gruppen arbeiten. Sie haben auch direkten Zugriff auf alle Aktualisierungen, die von anderen Konstrukteuren vorgenommen wurden. Dies ermöglicht Konstruktionen in Echtzeit, eine bessere Entscheidungsfindung und eine schnellere Konstruktionsreife.

6. Mit den Geschäftsanforderungen wachsen:

Die Business Innovationsplattform 3DEXPERIENCE unterstützt KMU dabei, mit den sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen Schritt zu halten und ihre Produktentwicklungskapazitäten zu erweitern. Da die 3DEXPERIENCE-Plattform cloudbasiert ist, kann sie effizient an Ihre Anforderungen angepasst werden. Darüber hinaus sind alle Werkzeuge wie Design, Konstruktion, Simulation und Fertigung, die für die Entwicklung innovativer und qualitativ hochwertiger Produkte erforderlich sind, auf derselben Plattform verfügbar.

7. Alle Daten effizient nutzen:

Die Plattform ermöglicht die Nutzung aller produktbezogenen Daten, um die Effizienz und Qualität der Produktentwicklung zu steigern. Jeder Stakeholder hat Zugriff auf die Daten entsprechend seinen Anforderungen. Durch die Konzentration auf die Lösung praktischer Probleme erreichen Unternehmen ihre Ziele schneller, mit besserer Leistung und zu geringeren Kosten als mit herkömmlichen Ansätzen.

7 Gründe warum KMU eine Innovationsplattform einführen sollten

Fazit

Wir haben Ihnen die entscheidende Rolle einer Innovationsplattform, insbesondere für KMU, bei der erfolgreichen Bewältigung aktueller unternehmerischer Herausforderungen aufgezeigt. Die cloudbasierte PLM-Plattform 3DEXPERIENCE wird als leicht zugängliche Lösung vorgestellt, die sieben überzeugende Gründe bietet, darunter die Förderung der Nachhaltigkeit, die Einbindung größerer Teams, die Verbesserung der Kommunikation durch digitale 3D-Visualisierung und die effiziente Nutzung produktbezogener Daten. Die 3DEXPERIENCE Business-Plattform wird als Schlüsselwerkzeug präsentiert, um mit den sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen Schritt zu halten und die Effizienz und Qualität der Produktentwicklung zu steigern.

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
18. Dezember 2023
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/12/7-Gruende-fuer-Innovationsplattform-beitrag.jpg 800 1024 Lucia Blümel https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Lucia Blümel2023-12-18 09:00:042024-03-14 18:43:187 Gründe warum KMU eine Innovations­plattform einführen sollten
Das könnte Sie auch interessieren
Wie 3D Technologie zur schnelleren Markteinführung & zufriedeneren Kunden beiträgtWie 3D Technologie zur schnelleren Markteinführung und zufriedeneren Kunden beiträgt
3D SheetMetal Creator - Blechkonstruktion3D SheetMetal Creator | Video-Tutorial
PLM in der FertigungsindustriePLM in der Fertigungsindustrie: Status Quo und Zukunftsausblick
Checkliste PLMCheckliste für Ihre PLM-Einführung
SOLIDWORKS HomeofficeTipps: SOLIDWORKS zu Hause nutzen
Technical Tip Optimierte Suchfunktionen 3DEXPERIENCE ThumbnailOptimierte Suchfunktionen in der 3DEXPERIENCE Plattform

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • Sie haben eine komplizierte Konstruktion und müssen nun alle Flächen auf einmal auswählen? Wie machen Sie das?
    ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKS
  • Warnung Importfehler
    Importfehler in SOLIDWORKS
  • DraftSight-Blockeinfügepunkt
    Blockeinfügepunkt ändern in DraftSight
  • Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
    Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
  • SolidPractices - Best-Practice-Leitfänden von SOLIDWORKS
    SolidPractices | Best-Practice-Leitfäden von SOLIDWORK...

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: SOLIDWORKS Bauteil Größe automatisch auslesen Link to: SOLIDWORKS Bauteil Größe automatisch auslesen SOLIDWORKS Bauteil Größe automatisch auslesenSOLIDWORKS Bauteil Größe automaisch auslesen Link to: Simultaneous Engineering: Parallele statt lineare Produktentwicklung Link to: Simultaneous Engineering: Parallele statt lineare Produktentwicklung Simultaneous EngineeringSimultaneous Engineering: Parallele statt lineare Produktentwicklung Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen