• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • DELMIA
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?

Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?

Software, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

In den letzten 10 Jahren ist es den SOLIDWORKS Supportern mehrfach aufgefallen, dass Windows zu aggressiv versucht, Energie zu sparen, indem es inaktive Hardware ausschaltet. Dies wirkt sich mitunter auf die SOLIDWORKS Performance aus. In diesen Fällen wurde den Kunden empfohlen, alle Energiespareinstellungen an den Netzwerkadaptern sowohl für die Client-Computer als auch für den Server zu deaktivieren.

Um Verbindungsabbrüche zu vermeiden und eine stabile Systemleistung bei der Arbeit mit SOLIDWORKS sicherzustellen, sollten darüber hinaus auch weitere Energiesparfunktionen in Windows gezielt deaktiviert werden – insbesondere bei Netzwerkadaptern, Prozessor, Festplatten, USB-Geräten und WLAN.

Wo findet man diese Energie-Einstellungen in Windows?

Diese Einstellungen finden Sie in den Geräteeigenschaften im Geräte-Manager. Es gibt mehrere Einstellungen, die sich darauf auswirken können. Die erste ist die Registerkarte „Energieverwaltung“ des Netzwerkadapters. Deaktivieren Sie die Option „Dem Computer erlauben, dieses Gerät auszuschalten, um Strom zu sparen.“

Geräte-Manager-Fenster mit ausgewählten Eigenschaften für Realtek USB GbE Family Controller, Energiesteuerung.

 

Der zweite Ort, an dem Sie nach einer Einstellung suchen müssen, ist die Registerkarte „Erweitert“. Suchen Sie nach einer Einstellung mit „Energieeffizientes Ethernet“, „Grünes Ethernet“, „Energiesparen im Leerlauf“ oder „Verbindungsgeschwindigkeit im Batteriemodus“ (für Laptops) und deaktivieren Sie die Einstellung (-en). Dadurch wird verhindert, dass der Netzwerkadapter ausgeschaltet wird. Dies scheint bei zufälligen Verbindungsabbrüchen des kollaborativen Servers zu helfen.

Screenshot der erweiterten Optionen für Realtek USB GbE Family Controller, zeigt Energieeinstellungen.

 

Weitere Optionsmöglichkeiten für die SOLIDWORKS Performance

Neben den bereits erwähnten Optionen über den Geräte-Manager können diese Optionen angepasst werden:

Energieoptionen für den Prozessor

Systemsteuerung → Energieoptionen → Energiesparplan bearbeiten → Erweiterte Energieeinstellungen

  • „Prozessorenergieverwaltung → Minimaler Leistungszustand“:
  • Setzen Sie einen Mindestwert (z. B. 10–20 %), um Verbindungsabbrüche zu minimieren.

Festplatteneinstellungen

Erweiterte Energieeinstellungen → Festplatte → Festplatte ausschalten nach

  • Setzen Sie den Wert auf „Nie“ oder erhöhen Sie die Zeit, um zu verhindern, dass sich die Festplatte abschaltet und so SQL-Server-Verbindungen unterbrochen werden.

USB-Energiesparoptionen

Gerätemanager → USB-Controller → Eigenschaften → Energieverwaltung

  • „Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“
  • Deaktivieren, um USB-Netzwerkadapter oder Dongles funktionsfähig zu halten.

Drahtlosnetzwerkadapter (WLAN-Verbindungen)

Erweiterte Energieeinstellungen → Drahtlosadaptereinstellungen → Energiesparmodus

  • Auf „Höchstleistung“ setzen, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden.

ACHTUNG:

Für einige dieser Optionen sind lokale Adminrechte notwendig:

  • Check Check
    Netzwerkadapter-Energieverwaltung
  • Check Check
    Erweiterte Energieoptionen (z. B. Prozessor, Festplatte, Drahtlosadapter)
  • Check Check
    USB-Energieverwaltung

Einstellungen, die keine Admin-Rechte benötigen:

  • Cancel Cancel
    Änderungen im Benutzerkonto unter Systemsteuerung → Energieoptionen (solange sie sich auf den aktiven Energiesparplan beschränken).

Falls Sie keine Admin-Rechte haben, können Sie versuchen, die Änderungen über die IT-Abteilung oder einen (externen) Administrator durchführen zu lassen.


SOLIDWORKS-interne Performance-Optimierungen

Zusätzlich zu den Windows-Energieeinstellungen gibt es wichtige SOLIDWORKS-Funktionen, die die Performance verbessern:

  • SpeedPak-Konfigurationen reduzieren die Grafiklast großer Baugruppen.

  • Feature-Vereinfachung hilft, komplexe Bauteile schlanker zu machen.

  • Der Modus „Große Baugruppen“ passt Darstellung und Aktualisierungen an, um flüssiger zu arbeiten.

16. Juni 2025
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2025/06/CHDE_Energie-Einstellungen.png 800 1024 nafo https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png nafo2025-06-16 09:51:422025-06-18 08:24:32Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
Das könnte Sie auch interessieren
3D-Textur in SOLIDWORKSErstellen einer 3D-Textur in SOLIDWORKS
Warnung ImportfehlerImportfehler in SOLIDWORKS
MB CAD Draftsight BlogDraftSight Video-Tutorial – Eikurve erstellen
Windows 10 Support-Ende Oktober 2025Wichtige Mitteilung: Unterstützung der SOLIDWORKS Produkte unter Windows 10
MB CAD Draftsight BlogDRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – BILD EINFÜGEN
Bildschirm zeigt Menü zur Wiederherstellung gelöschter PDM-Benutzer in SOLIDWORKS PDM. Tipps von visiatv.Gelöschte PDM-Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • Sie haben eine komplizierte Konstruktion und müssen nun alle Flächen auf einmal auswählen? Wie machen Sie das?
    ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKS
  • Warnung Importfehler
    Importfehler in SOLIDWORKS
  • DraftSight-Blockeinfügepunkt
    Blockeinfügepunkt ändern in DraftSight
  • Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
    Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
  • SolidPractices - Best-Practice-Leitfänden von SOLIDWORKS
    SolidPractices | Best-Practice-Leitfäden von SOLIDWORK...

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber Link to: Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum WachstumstreiberDigitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber Link to: Präventive Wartung: Ausfälle vermeiden, Effizienz steigern Link to: Präventive Wartung: Ausfälle vermeiden, Effizienz steigern Ingenieur inspiziert Maschinenteil mit Schutzhelm und Handschuhen. Text: Präventive Wartung und Effizienzsteigerung. Präventive Wartung: Ausfälle vermeiden, Effizienz steigern Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen