• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • DELMIA
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Präventive Wartung: Ausfälle vermeiden, Effizienz steigern

Präventive Wartung: Ausfälle vermeiden, Effizienz steigern

Software

Was ist präventive Wartung? 

Präventive Wartung im Maschinen- und Anlagenbau bedeutet: Störungen vermeiden, bevor sie entstehen – mit Hilfe von IoT-Sensorik, Echtzeitdaten und künstlicher Intelligenz (KI). 

Die Vorteile auf einen Blick 

  • Weniger Stillstände: Ausfälle werden früh erkannt und vermieden. 
  • Höhere Effizienz: Wartung bei tatsächlichem Bedarf spart Zeit und Ressourcen. 
  • Planbarkeit: Techniker-Einsätze lassen sich vorausschauend koordinieren. 
  • Längere Maschinenlebensdauer: Gut gewartete Maschinen halten länger. 
  • Optimierte Ersatzteillogistik: Bedarfsgerechte Planung reduziert Lagerkosten. 
  • Sicherer Betrieb: Regelmäßige Checks minimieren Sicherheitsrisiken. 


Warum Präventive Wartung?
 

In Zeiten von Fachkräftemangel, steigender Komplexität und hohem Effizienzdruck stoßen klassische Wartungsstrategien an ihre Grenzen. Die präventive, digitale Instandhaltung bietet einen smarten Weg, ungeplante Ausfälle zu minimieren und Wartungsprozesse strategisch zu steuern. 

Das Ziel:

  • Maximale Verfügbarkeit
  • Minimale Stillstandszeiten
  • Skalierbare Prozesse 


Warum Digitalisierung den Unterschied macht
 

„Echtzeitdaten entscheiden über Ausfall oder Effizienz.“ 

Mit vernetzten Sensoren, Machine Learning und digitalen Plattformen wird Wartung zu einem kontinuierlichen, intelligenten Prozess: 

  • Maschinenzustände werden permanent überwacht 
  • Daten fließen automatisch in Dashboards & Reports 
  • Alle Abteilungen – vom Service bis zum Vertrieb – greifen auf dieselbe Datenbasis zu 


Beispiel aus der Praxis:

Ein Hersteller von Verpackungsmaschinen konnte durch Predictive Maintenance die Ausfallzeiten um 27 % reduzieren – bei gleichzeitiger Senkung der Wartungskosten. 

Wartung neu gedacht – im Vergleich

WartungsartBeschreibungVorteileNachteile
Intervallorientierte Wartung (Time-Based Maintenance) Wartung in festen Zeitintervallen, z. B. alle 6 Monate Einfach planbar

Geringer Digitalisierungsbedarf

Oft zu früh/ spät

Risiko unnötiger Kosten oder Ausfälle

Zustandsbasierte Wartung (Condition-Based Maintenance)Sensoren messen Maschinenzustand – Eingriff bei Abweichungen Wartung bei echtem Bedarf

Weniger Ausfallzeiten

Reaktiv, keine Vorhersage

Sensorik notwendig

Prädiktive Wartung (Predictive Maintenance) KI analysiert Daten, erkennt Muster und prognostiziert Ausfälle Geplante Eingriffe vor Störung

Grundlage für EaaS/SLAs

Hohe Datenabhängigkeit

Komplexe Integration

Präventive Wartung (strategischer Überbegriff)Kombination digitaler Methoden zur frühzeitigen Vermeidung von Ausfällen (prädiktiv + zustandsbasiert)Ganzheitlich & skalierbar

Zukunftssichere Strategie

Abhängig von IT-/Datenstrategie

Schulungsbedarf

Übersicht der vier wichtigsten Wartungsstrategien: Intervall, Zustandsbasiert, Prädiktiv, Präventiv. © visiativ

5 Funktionen, die moderne Wartung smarter machen 

  1. 360°-Sicht auf Kunden & Maschinen
    Alle Wartungshistorien, Austauschzyklen und Maschinentypen zentral abrufbar – ideal für Service- und Vertriebsteams. 
  2. Individuelles Maschinenverständnis
    Datenbasiertes Monitoring erkennt frühzeitig Abnutzung – perfekt zur Optimierung von Laufzeit & Wartungsintervallen. 
  3. Ressourcenschonende Einsatzplanung
    Echtzeitdaten zu Standort, Verfügbarkeit und Wartungsbedarf ermöglichen effiziente Technikerplanung. 
  4. Automatisierte Wartungsberichte
    Kein Papieraufwand mehr – Berichte können digital erstellt, signiert und direkt ins ERP-System übertragen werden. 
  5. Vernetzte Unternehmensprozesse
    Wartung wird zur Datendrehscheibe: Infos fließen automatisch zu Einkauf, Qualität, Vertrieb und Kundendienst. 

 
Fazit: Wartung als strategisches Wachstumstool 

Unternehmen, die präventive Wartung implementieren, sichern sich mehr als nur technische Vorteile: 

  • Reduzierte Ausfallzeiten
  • Optimierte Servicequalität
  • Höhere Anlagenverfügbarkeit
  • Neue Geschäftsmodelle (z. B. Equipment-as-a-Service)

 

Jetzt umdenken – und umsetzen:

👉 Leitfaden kostenfrei herunterladen:
„In 4 Schritten zum digitalen Kundenservice“

18. Juni 2025
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2025/06/TT-DE.jpg 800 1024 gala https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png gala2025-06-18 10:23:592025-06-18 10:23:59Präventive Wartung: Ausfälle vermeiden, Effizienz steigern
Das könnte Sie auch interessieren
Whats New 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS 2024What’s New in 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS 2024
Office Add-in in SOLIDWORKS PDM installierenOffice-Add-in installieren in SOLIDWORKS PDM Professional
3DEXPERIENCE 3DDrive & 3DPlay kostenlos nutzen3DEXPERIENCE 3DDrive & 3DPlay kostenlos nutzen
Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
Mit digitalem Sales After Service die Kundenzufriedenheit verbessernMit digitalem After Sales Service die Kundenzufriedenheit verbessern
SOLIDWORKS Simulation XPressSOLIDWORKS XPRESS-PRODUKTE AKTIVIEREN

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • Sie haben eine komplizierte Konstruktion und müssen nun alle Flächen auf einmal auswählen? Wie machen Sie das?
    ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKS
  • Warnung Importfehler
    Importfehler in SOLIDWORKS
  • DraftSight-Blockeinfügepunkt
    Blockeinfügepunkt ändern in DraftSight
  • Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
    Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
  • SolidPractices - Best-Practice-Leitfänden von SOLIDWORKS
    SolidPractices | Best-Practice-Leitfäden von SOLIDWORK...

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren? Link to: Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren? Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung. Link to: Verfügbarer Systemspeicher ist kritisch niedrig? 2 Möglichkeiten diese Warnung zu verhindern Link to: Verfügbarer Systemspeicher ist kritisch niedrig? 2 Möglichkeiten diese Warnung zu verhindern Bildschirm zeigt Software von Visiativ, Text fragt: Verfügbarer Systemspeicher ist kritisch niedrig? In Tipps & Tricks. Verfügbarer Systemspeicher ist kritisch niedrig? 2 Möglichkeiten diese Warnung... Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen