• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Österreich Visiativ Austria
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ AT
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD Beratung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SIMULIA
      • DraftSight
      • eDrawings
      • DELMIA
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • CAMWorks für SOLIDWORKS
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM & Simulation
    • Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Zertifizierte CAD-Workstations
    • Industrielösungen
      • Industrie
  • Wissen
    • Online-Kurse
    • Schulungen
    • Webinare
    • E-Books und Whitepaper
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Tutorial Videos
  • Support
    • Support & Helpdesk-Service
    • SOLIDWORKS Download
    • Hilfe – FAQ
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
    • Visiativ Austria
    • Karriere
    • Referenzen & Kundenberichte
    • Standorte
    • Team
    • Zertifizierungen
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Entdecken Sie die Top-Features von SOLIDWORKS 2025

Entdecken Sie die Top-Features von SOLIDWORKS 2025

CAD-Software, SOLIDWORKS

SOLIDWORKS 2025 What's New

Was ist neu in SOLIDWORKS 2025?

Mit SOLIDWORKS 2025 hat Dassault Systèmes zahlreiche Verbesserungen eingeführt, die den Konstruktionsprozess beschleunigen und die Zusammenarbeit erleichtern. Neue Funktionen in den Bereichen Konstruktion, Simulation, ECAD-MCAD-Zusammenarbeit, Rendering und Performance sorgen für ein optimiertes Benutzererlebnis. Durch die Integration von Cloud-Diensten wird zudem die Zusammenarbeit im Team deutlich verbessert.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die interessantesten Features und Erweiterungen, die SOLIDWORKS 2025 bietet.

Neue Funktionen für Konstruktion und Modellierung

Eine der größten Stärken von SOLIDWORKS 2025 sind die zahlreichen Verbesserungen in der Teilemodellierung und Baugruppenerstellung. Zu den Neuerungen gehören:

  • Beschleunigte Fasenauswahl: Die neue Auswahlwerkzeugleiste ermöglicht eine schnellere und präzisere Auswahl von Kanten. Sie ermöglicht die automatische Auswahl von Außen- oder Innenkanten, was den Prozess erheblich vereinfacht und beschleunigt.
  • Löschen von Elementen unterhalb der Einfügeleiste: Anwender können nun Elemente direkt aus dem FeatureManager löschen, ohne die Einfügeleiste vorziehen zu müssen. Dies spart Zeit und reduziert unnötige Klicks.
  • Blechbiegekerben: Neue Funktionen für Blechbiegekerben verbessern die Herstellbarkeit, indem anpassbare Kerben auf der Biegelinie erzeugt werden.
  • Baugruppenkomponenten kopieren: Baugruppenkomponenten können jetzt mit allen zugehörigen Verknüpfungen kopiert werden, was den Aufbau großer Baugruppen erheblich vereinfacht.

Diese neuen Funktionen beschleunigen die tägliche Arbeit und gestalten den Entwurfsprozess intuitiver.

Verbesserungen bei Zeichnungen und Bemaßungen

Zeichnungen spielen eine zentrale Rolle in der Konstruktionsdokumentation. SOLIDWORKS 2025 bringt hier einige wichtige Verbesserungen:

  • Standardisierte Zeichnungserstellung: Die neuen Funktionen unterstützen die Erstellung von Tabellen, die Konfigurationstabellen und die Stücklistenerstellung verbessern. Dadurch wird die Bearbeitung von Zeichnungen einfacher und schneller.
  • Symbole für Oberflächenbeschaffenheit: Die Möglichkeit, Oberflächenbeschaffenheit nach ISO 21920 zu erstellen, unterstützt die Einhaltung von Normen und erleichtert die Qualitätskontrolle.
  • DimXpert: Mit dieser Funktion können Bemaßungen direkt aus Skizzen übernommen werden. Die verbesserte Unterstützung von Toleranzen für Bauteile mit Formschrägen ermöglicht eine genauere Dokumentation und eine schnellere Produktionsfreigabe.

Optimierte ECAD-MCAD Zusammenarbeit

Ein Highlight von SOLIDWORKS 2025 ist die verbesserte Zusammenarbeit zwischen elektrischen und mechanischen Konstruktionsprozessen (ECAD-MCAD). CircuitWorks bietet neue Funktionalitäten:

  • Kupfer-Leiterbahnen: Daten von Kupfer-Leiterbahnen aus ECAD können nun in SOLIDWORKS übernommen werden, was eine genauere Analyse der elektromagnetischen Eigenschaften und der Wärmeleitfähigkeit ermöglicht.
  • Änderungen an Leiterplattenkonturen: Anwender können nun Änderungen an den Außenkonturen von Leiterplatten sowohl auf der MCAD- als auch auf der ECAD-Seite vornehmen und diese zur Prüfung übertragen.

Diese Verbesserungen ermöglichen eine nahtlosere Zusammenarbeit zwischen Teams und erleichtern die Erstellung komplexer elektromechanischer Baugruppen.

Fotorealistisches Rendering und Dateiexport

Auch im Bereich Rendering/Visualisierung und dem Dateiexport gibt es einige interessante Neuerungen:

  • Fotorealistisches Rendering mit der SOLIDWORKS API: Mit der neuen Möglichkeit, SOLIDWORKS Visualize über die API zu nutzen, können fotorealistische Renderings automatisiert erstellt werden. Dies spart Zeit und verbessert die Darstellung der Konstruktionen.
  • Export im glTF-Dateiformat: SOLIDWORKS unterstützt nun den Export von 3D-Objekten im glTF-Format. Dies ermöglicht eine konsistente Qualität von 3D-Modellen auf verschiedenen Geräten wie Tablets oder Smartphones.

Die Neuerungen im Bereich Rendering helfen Konstrukteuren, ihre Konstruktionen in einer realitätsnahen Umgebung zu visualisieren und die Qualität der Darstellungen zu verbessern.

Verbesserte Performance und Benutzerfreundlichkeit

Ein wesentlicher Vorteil von SOLIDWORKS 2025 ist die verbesserte Performance bei großen Baugruppen. Folgende Funktionen tragen dazu bei:

  • SpeedPak-Konfiguration auf oberster Ebene: Mit dieser Funktion können Baugruppen schneller vereinfacht werden, indem eine SpeedPak-Konfiguration auf oberster Ebene erstellt wird, ohne dass Unterbaugruppen geändert werden müssen.
  • Schnellere Berechnung der Masseneigenschaften: Dank vordefinierter Masseneigenschaften für Teile und Körper können die Masseneigenschaften von Baugruppen nun schneller berechnet werden.

Darüber hinaus wurde die Benutzerfreundlichkeit (UX) optimiert. Dazu gehören Verbesserungen wie die Z-Achsen-Ausrichtung und eine verbesserte KI-Befehlsvorhersage. Mit diesen Updates können Konstrukteure schneller arbeiten und alltägliche Aufgaben effizienter erledigen.

Zusammenarbeit und Datenmanagement

Mit SOLIDWORKS 2025 wird die Zusammenarbeit in Teams einfacher und effizienter. Die Integration von Cloud-Diensten auf der 3DEXPERIENCE-Plattform spielt dabei eine zentrale Rolle:

  • 3DSwym-Integration: Die neue MySession-Funktion ermöglicht den Zugriff auf 3DSwym-Communitys direkt in SOLIDWORKS. So können Anwender schneller und direkter mit Kollegen kommunizieren und gemeinsam an Projekten arbeiten.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen bei Änderungen: Wenn Teammitglieder Änderungen an Konstruktionsdaten vornehmen, werden alle Beteiligten in Echtzeit benachrichtigt. So bleibt die Datenintegrität gewährleistet und jeder arbeitet immer mit der neuesten Version.

Diese Verbesserungen fördern die Effizienz der Zusammenarbeit und helfen, Fehler zu vermeiden.

Simulation und elektrische Konstruktion

Auch im Bereich Simulation und elektrische Konstruktion gibt es nützliche Neuerungen:

  • SOLIDWORKS Simulation: Verbesserungen bei orthotropen Feder- und Stiftverbindungsgliedern erleichtern die Analyse von Baugruppen und erhöhen die Genauigkeit der Ergebnisse.
  • SOLIDWORKS Electrical: Neue Funktionen zur Erstellung von 3D-Kabelbäumen und zur Integration elektrischer Komponenten in mechanische Strukturen beschleunigen die elektrische Konstruktion erheblich.

Diese Funktionen tragen dazu bei, die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Genauigkeit von Simulationen und Konstruktionen zu erhöhen.

Fazit

Ingenieure und Konstrukteure können sich auf eine noch intuitivere und leistungsfähigere Software freuen, die ihnen mehr Raum für Kreativität und Innovation bietet. Ob Konstruktion, Simulation oder Zusammenarbeit – SOLIDWORKS 2025 bietet die Werkzeuge, um den Anforderungen der modernen Produktentwicklung gerecht zu werden.

SOLIDWORKS 2025 – Neue Funktionen im Überblick

 

18. November 2024
https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2024/11/solidworks-2025-whats-new-1024x800px.jpg 800 1024 Petra McWattie https://www.visiativ.at/wp-content/uploads/sites/2/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Petra McWattie2024-11-18 10:04:442024-11-18 10:04:44Entdecken Sie die Top-Features von SOLIDWORKS 2025
Das könnte Sie auch interessieren
SOLIDWORKS PDM Referenzen hinzufügen und entfernenSOLIDWORKS PDM – Referenzen hinzufügen und entfernen
SOLIDWORKS Profilmitte-Verknüpfung: Optimale Positionierung von BaugruppenkomponentenSOLIDWORKS Profilmitte-Verknüpfung: Optimale Positionierung von Baugruppenkomponenten
SOLIDWORKS 2020 SP3 UISOLIDWORKS 2020 SP 3.0 – Änderung am User Interface
Bestes Importformat für SOLIDOWRKS - Tech TippWelches ist das beste Importformat für SOLIDWORKS?
Die 9 Euro KlimaanlageDie 9 EUR Klimaanlage fürs Büro – DIY Videoanleitung
SOLIDWORKS Schalenvernetzung SOLIDWORKS – Perfomancesteigerung durch Schalenvernetzung

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
Beliebt
  • SOLIDWORKS Stuhlkissen
    SOLIDWORKS: Benutzerdefinierte Erscheinungsbilder
  • Internal error
    Fehler beim Installieren von SOLIDWORKS
  • Grafikkörper aus Scans in SOLIDWORKS - Tutorial
    Grafikkörper aus Scans in SOLIDWORKS
  • Die Macht der Daten: Wie Ihr Unternehmen von Data Intelligence profitieren kann
    Die Macht der Daten: Wie Ihr Unternehmen von Data Intelligence...
  • SOLIDWORKS 2025 - What's new
    Entdecken Sie die Top-Features von SOLIDWORKS 2025

Beiträge nach Thema

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
CATIA
Online-Kurse
Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Austria

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +43 664 88 64 00 21
Kontakt aufnehmen

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Austria GmbH

Datenschutz | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: 6 Gründe, warum Sie PLM brauchen Link to: 6 Gründe, warum Sie PLM brauchen 6 Gründe, warum Sie PLM brauchen6 Gründe, warum Sie PLM brauchen Link to: Erweitern Sie die Nutzung von SOLIDWORKS PDM mit PLM Link to: Erweitern Sie die Nutzung von SOLIDWORKS PDM mit PLM Erweitern Sie die Nutzung von SOLIDWORKS PDM mit PLMErweitern Sie die Nutzung von SOLIDWORKS PDM mit PLM Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen